Am vergangenen Wochenende fand die Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf auf der Sprintdistanz in Innsbruck statt. Das Laufgebiet im Westen von Innsbruck und auf dem Gelände der Technischen Universität ermöglichte es ohne große Verkehrsbehinderungen auch in einer Großstadt wie Innsbruck einen anspruchsvollen Wettbewerb auszutragen.
Sehr erfolgreich verlief das Wochenende für den HSV Absam allen voran dank der hervorragenden Leistung von Stephanie Jicha welche sich zur Tiroler Meisterin auf der Sprintdistanz küren konnte!

Neben der tollen Leistung von Stephanie konnte sich auch noch Bernt Johansson vor Jan Ivansson in der Kategorie H50 durchsetzen. Somit freuen wir uns mit den beiden über Gold und Silber!

Auch in der Kategorie H60 dürfen wir Franz Riegler zum Tiroler Meistertitel gratulieren.

In der sonst so von Erfolg gekrönten H40 Kategorie konnte dieses Mal leider keiner unserer Sportler eine Medaille erreichen, allerdings sind die Abstände so gering gewesen, dass wir uns auf einen tollen Kampf um den diesjährigen Tirolcup freuen können.


Bei den Damen musste Martina Zweiker nach ihrer tollen SKI-OL Saison beim Fuß OL nach einer überstandenen Corona Infektion die Sache etwas langsamer angehen lassen.

Ebenso hat auch unser Bernhard Mayr in der Herren Elite dadurch etwas an Tempo eingebüßt. Aber die beiden können hoffentlich schnell wieder zu ihrer Höchstform zurückfinden und schon beim nächsten Lauf am 30 April um die vorderen Plätze kämpfen. Generell war die Kategorie der Herren Elite eine sehr knappe Angelegenheit Andreas Angerer landete hier auf dem fünften Platz. Leider ist es in dieser Kategorie auch zu der ein oder anderen Routenwahldiskussion bei den führenden gekommen, da im Sprint die ein oder andere Route durch Hecken nicht erlaubt ist. Wir wollen hier aber vor allem den Sportgeist von Aaron Prohaska hervorheben welcher dies sofort gemeldet hat und der faire Sport hier für ihn im Vordergrund steht. Aber das viel wichtigere ist, dass wir mit der Familie Poienko welche bisher in der Ukraine dem OL Sport nachgegangen sind neue Gesichter in Tirol begrüßen dürfen und hoffen, dass sie sich hier Willkommen fühlen. Weil trotz aller Konkurrenz während eines Wettkampfes ist das wichtigste, dass unser Sport verbindet und wir gemeinsam eine gute und vor allem friedliche Zeit miteinander haben.